Peter unterrichtet seit über 30 Jahren Kampfkunst.
Sein unkonventioneller Unterricht spiegelt eine ungewöhnliche Vita wieder:
er studierte Musikwissenschaften und Psychologie, war begeisterter Balletttänzer, und seine Passion gilt vor allem der Musik als Saxophonist.
Mit Hingabe widmet er sich zeitlebens der Kampfkunst, zu anfangs dem Kickboxen, Eskrima, dann Wing Tsun und schließlich Wing Tai.
Als fester Bestandteil zuerst der Ostgut-Tür bis zur jetzigen Berghain-Tür gab er der Berliner Club Kultur ein Gesicht.
All diesen verschiedenen Facetten gemeinsam bleibt seine enthusiastische Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen Interaktionen kombiniert mit einem geistig offenem Austausch von der Musik bis hin zur Kampfkunst.
Thomas leitet seit 16 Jahren eine Schule für Kampfkunst und Selbstverteidigung in Berlin Kreuzberg:
die little kung fu school.
Er ist Diplomsportwissenschaftler und Kommunikationstrainer und in den Kampfkünsten Judo, Karate, Wing Tsun, Eskrima, Wing Tai und Fechten ausgebildet.
Weiterhin war er als Dozent für Stage Combat an der UdK Berlin tätig und ist Choreograph und Stuntman für Kampfszenen in Film- und Theaterproduktionen.
Florian ist Assistenztrainer und unterrichtet Kinder & Jugendliche mit und ohne Waffen. Weiterhin ist er Ansprechpartner für den Bereich Workout. Er trainiert seit seiner Kindheit verschiedene Kampfkünste. Als Schauspieler hat er seitdem in zahlreichen Filmen, Serien und Theaterproduktionen mitgewirkt.
Christina ist Kindertrainerin an der little kung fu school und trainiert seit vielen Jahren Kampfkunst (Judo, Kung Fu, Wing Tai). Nach ihrem BWL-Studium war sie 15 Jahre lang als Medienforscherin tätig. Parallel absolvierte sie eine wildnispädagogische Ausbildung und ein Studium zur Mediatorin und Kommunikationstrainerin. Zurzeit arbeitet sie an einer Grundschule in Berlin.